Deutscher Meister & Deutscher Vizemeister 2022
Wir gingen mit insgesamt 11 Tänzen bei den TAF Deutschen Meisterschaften 2022 an den Start und dies mit Erfolg!
weiterlesen
IDO World Championships Showdance 2022
Nach zwei Jahren langem Warten trafen in Zielona Góra, Polen endlich wieder Tänzer*innen der ganzen Welt aufeinander. Und wir waren dabei!
weiterlesen
Wir suchen dich!
Du möchtest Teil unseres Teams werden? Wir suchen Tänzer*innen ab 12 Jahren für unsere Junioren- und Erwachsenenformation
weiterlesen

Tanzstudio "Live" Riesa - Dein Tanzstudio in Riesa!

Das sind Wir

Das Tanzstudio „Live“ e.V. wurde im April 1991 mit 40 Tänzerinnen gegründet und zählt heute über 100 Mädchen und Jungen zu seinem Team.

Unsere Mitglieder werden in sechs Altersstufen trainiert, um so ihre tänzerische Entwicklung zielgerecht fördern zu können. Dabei liegt unser Schwerpunkt im Show- und Modern Dance.

Neuigkeiten

Termine

Jun122023
Jun172023

IDO Weltmeisterschaft

All-day event
Sachsenarena Riesa
Sep232023

Jazz Dance Pokal Dresden

All-day event
Margon Arena Dresden

Unsere Gruppen

Live Mäuse

Jahrgänge 2015 - 2017

Live Bienchen

Jahrgänge 2015 - 2016

Live Sweeties

Jahrgänge 2012 - 2014

Live Minimis

Jahrgänge 2009 - 2011

Live Juniors

Jahrgänge 2006 - 2009

Live Dancer

Jahrgänge bis 2005
0
Mitglieder
0
Auftritte 2022
0
1. Plätze

Chronik

Ein Auszug vergangener Veranstaltungen – wir sind auf kleinen sowie großen Veranstaltungen und Wettkämpfen vertreten.

Die Auftritte zum Tag der Sachen, zum Stadtfest in Riesa oder bei den Schülerkonzerten der Elblandphilharmonie Sachsen gehören zu unseren jährlichen Höhepunkten wie auch die Teilnahme an den Wettkämpfen.

  • Stadtfest
  • Feuer & Flamme
  • Centerfest Riesa-Park
  • Weihnachtsmarkt
  • Stadtteilfest Bella Gröba
  • Automeile, Cocktailmeile, Laufmeile, Tanzmeile
  • Schülerkonzerte: Peter und der Wolf, Nussknacker und Mäusekönig, Festmahl der Spinne, Fluch der Karibik – Piraten, Das Dschungelbuch, Die kleine Meerjungfrau, Victor & Victoria
  • Berühmte Ballettkomposition
  • „Wilder Osten Bunter Westen“ in der Freyler-Halle
  • Arenasingen – Holzschuhtanz
  • 2003: Weihnachtsgans Auguste

Teilnahme seit 1992

  • Deutsche Meisterschaft/Deutschland Cup (TAF Deutschland)
  • IDO Show-Dance-WM in Riesa
  • DWC German Qualifier
  • „Dance Dimension“ Erfurt
  • Verschiedene Tanzsportturniere (IIG Deutschland)
  • Jazz-Dance-Pokal Dresden
  • Döbelner Tanzfest
  • DDP Cup Dresden
  • 100 Jahre Wohnungsgenossenschaft Riesa (2009)
  • 10 Jahre Hotel Mercure (2009)
  • Kulturnacht Schrottscheune Riesa – Schrottmodenschau
  • Galerieeröffnung und Tag der offenen Tür bei V&M
  • Dresden – mobil, Stadtfest Dresden
  • Lustlager und Festumzug in Zeithain
  • Landesgartenschau in Oschatz
  • Festball in Pulsen, Lommatzsch und Lauchhammer
  • Nacht des Feuers in Peritz
  • Reisemesse in Chemnitz
  • Weinkellerei in Ostrau
  • Museumsball im Heimatmuseum
  • Sportlergala des KSB Meißen
  • zu den Jugendweihefeiern in Riesa, Borna, Schkeuditz und Großenhain
  • 2022: 30 Jahre Tanzstudio „Live“ nachgeholt aus 2021
  • 2016: 25 Jahre Tanzstudio „Live“
  • 2011: 20 Jahre Tanzstudio „Live“
  • 2006: 15 Jahre Tanzstudio „Live“
  • 2001: 10 Jahre Tanzstudio „Live“
  • 1999: Festveranstaltung 50 Jahre Joliot-Curie-Ensemble Riesa

Seit 1995 Teilnahme bei der Gardetanzschau in Meißen

  • 1997: 1. Platz = Aktiven-Garde
  • 1999 und 2000: 1. Platz = Junioren-Garde, Aktiven-Garde
  • 2003: 1. Platz = Junioren-Garde
  • 2005: 1. Platz = Junioren-Duo
  • 2006 und 2007: 1. Platz = Aktiven-Garde
  • 2008: 1. Platz = Junioren-Mariechen
  • 2009: 1. Platz = Kinder-Mariechen, Junioren-Duo,-Mariechen
  • 2010: 1. Platz = Junioren-Garde, -Duo, – Mariechen, Aktiven-Garde, -Mariechen
  • 2011: 1. Platz = Kinder-Garde, -Duo, -Mariechen; Junioren-Garde, -Duo, -Mariechen; Aktiven-Garde
  • 2012: 1. Platz = Kinder-Garde, -Duo; Junioren- Garde, -Duo, -Mariechen; Aktiven-Garde


Zentralsächsische Meisterschaften in den karnevalistischen Tänzen in Bischofswerda und Makranstädt

Freundschaftstanzturnier Eilenburg mit Funkengarde und Mariechen

  • 1992: Neujahrsempfang in Mannheim/Gartenstadt
  • 1991: Wasserturmfest in Mannheim
  • seit 1991: Auftritte zum Straßenfest in der Mannheimer Gartenstadt
  • 2011: 100 Jahre Gartenstadt Mannheim
  • 2011: Blumenfest in Ludwigshafen
  • 2010 und 2011 zum Folk-Dance-Festival in Riesa
  • südostdeutsche Meisterschaften im Jazz und Modern Dance Verbandsjugendliga
  • Fernsehauftritt MDR Sachsen (Hier ab Vier) in Leipzig
  • Akrobatik-WM – mit Tanz zur 9. Sinfonie von Beethoven
  • Auftritte zur Mittelsachsenschau 1993 bis 2000
  • zum Unternehmerball in Riesa
  • Premiere des Programmes „Europa – Hand in Hand“ in der Stadthalle „Stern“ in Riesa
  • Von 1992 bis 1996 Tanzworkshop in Springe, organisiert von der IG Metall
  • Fahrten zu Auftritten nach Dortmund, Adelberg und Wetzlar