Unsere neuen Räume sind fertiggestellt. Wir sind überglücklich nun genug Platz zum trainieren zu haben. Ab sofort sind wir auf der Kastanienstraße 8a-b, 01591 Riesa zu Hause.
Die Wettkampfsaison hat begonnen. Wir wünsche unseren Mädchen und Jungen viel Glück und Erfolg.
Die Live Kids suchen noch dringend Verstärkung. Wer zwischen 6 und 9 Jahre alt ist und Lust am Tanzen hat bitte melden oder vorbeikommen. Training montags und donnerstags von 16:30-18:00 Uhr. Wir freuen uns auf Dich.
Das Tanzstudio "Live" hat, in über 28 Jahren, zahlreiche Erfolge verbuchen können. Die erfolgreiche Teilnahme an der Showdance WM, beim Jazz-Dance Pokal und bei der Gardetanzschau sind nur wenige Beispiele. Mehr dazu in unserer Chronik.
Was? | Wann? | Wo? |
---|
Jahrgänge 2015-2016
Trainerin: Marlén Lempe
Die Live Mäuse trainieren erst seit April 2019. Unter der liebevollen Anleitung von Marlén erlernen die Kleinen die ersten Schritte. In altersgerechten Tanzspielen werde diese dabei gefestigt.
Jahrgänge 2012-2014
Trainerin: Vanessa Glöß und Rebecca Heinrich
Freitag 16:00 bis 17:30 Uhr
Diese Gruppe besteht ab August 2016 und wird von Vanessa und Rebecca (Live-Dancer) trainiert. Den Jüngsten unseres Vereins werden sehr einfühlsam und spielerisch die ersten kleinen Schritte gezeigt.
Jahrgänge 2009-2011
Trainerin: Michelle Glöß und Marlén Lempe
Diese Gruppe besteht seit Anfang 2014. Unsere kleinen Tanz-Eleven werden liebevoll von Marlén und Michelle (Live-Dancer) betreut und Tanzschritte, Technik und Akrobatik zielgerichtet trainiert. Zum Deutschland-Cup in Halle 2018 konnten sie das erlernte sehr gut präsentieren.
Jahrgänge 2010-2012
Trainerin: Angela Hoppe und Domenique Jablonski
Montag 16:30 bis 18:00 Uhr
Donnerstag 16:30 bis 18:00 Uhr
Diese Gruppe besteht seit August 2016 und wird von Angela und Domenique trainiert. Ein erster Wettkampf 2017 in Döbeln war sehr erfolgreich. Die Mädchen arbeiten an ihrer Technik, Akrobatik, aber auch an Rhytmusgefühl und Ausstrahlung. Neue Choreographien entstehen, die Mädchen lernen neue Schritte.
Jahrgänge 2006-2009
Trainerin: Abigail Berger und Jasmine Menzel
Montag 17:00 bis 18:30 Uhr
Freitag 16:30 bis 18:00 Uhr
Die Gruppe der Live-Teens wurde im Oktober 2009 ins Leben gerufen. Seit September 2012 arbeiten Abigail und Jasmine von den Live-Dancers mit den Mädchen. Mit viel Einfühlsamkeit gehen sie dabei auf unsere jungen Tänzerinnen ein. Es macht den Mädchen sehr viel Spaß etwas Neues zu lernen, was sie stolz bei ihren Auftritten zeigen.
Jahrgänge 2004-2009
Trainerin: Marie-Frances Mann und Johanna Liesch
Dienstag 16:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag 16:00 bis 18:00 Uhr
Die Live-Juniors (ehemals Rookies) bestehen seit 2012. Die Trainerinen, Marie-Frances und Johanna, üben mit den Mädchen fleißig Drehungen, Akrobatik, verschiedene Kombinationen und Techniken, um diese in die anspruchsvollen Showtänze einzubauen. Seit 2013 nehmen sie regelmäßig und erfolgreich an Wettkämpfen teil, unter anderem auch bei der Taf Deutschen Meisterschaft.
Neuaufnahmen in dieser Gruppe nur mit Vorkenntnissen im Bereich Tanz, Akrobatik, Turnen etc.
Jahrgänge 1997-2004
Trainerin: Babett Keller
Dienstag 18:00 bis 20:00 Uhr
Freitag 18:30 bis 20:00 Uhr
Die Gruppe bildete sich 1999. Seit 2007 nimmt die Gruppe an den Deutschen Meisterschaften im Showtanz teil, und dank dem harten Training von Babett, das durchaus erfolgreich. Die Live-Dancer zeichnen sich durch ihre jahrelange Tanzerfahrung und Mitgliedschaft im Verein aus. Das Repertoire ist breit gefächert. Ein klassischer Walzer gehört genauso dazu wie Jazz oder Folklore. Zur Auffrischung von Ideen und Kreativität werden viele Tanz-Workshops und ein wöchentliches Trainingslager in den Sommerferien genutzt.
Das Tanzstudio "Live" e.V. wurde im April 1991 gegründet. Damals mit gerade einmal 40 Tänzerinnen begonnen trainieren heute ca. 100 junge Damen und ein Herr in unserem Verein.
Die Mitglieder sind in 7 Alterstufen gegliedert. Diese Aufteilung gewährleistet eine gezielte tänzerische Arbeit mit unseren Mitgliedern. Unsere Jüngsten erlernen dabei spielerisch die ersten Schritte. So werden zeitgenössische und thematische Tänze, z.B. nach Kinderliedern und -spielen einstudiert. Der Unterricht in den größeren Gruppen besteht aus einem Aufwärm-, Akrobatik- und Techniktraining, Stretching und der Arbeit an Choreographien.
Das Repertoire ist breit gefächert, von Jazz - Klassisch - Folklore - bis zum Show Dance. Unsere Tänze sind sehr auf Bühnenwirksamkeit ausgerichtet und bieten unseren Mädchen die Möglichkeit bei zahlreichen Auftritten dem Publikum zu zeigen, was in ihnen steckt.
In der fünften Jahreszeit haben die Mädchen des Tanzstudios immer viel zu tun. Als tänzerische Unterstützung arbeiten wir schon seit vielen Jahren mit dem Riesaer Karnevalklub ,,Sachsendreier" zusammen. Bereits nach den Sommerferien beginnen die ersten Vorbereitungen.
Für die Abendveranstaltungen werden von den Live-Dancern zum Thema passende Showtänze mit dem Karnevalklub besprochen, Kostüme ausgedacht und die Musik gesucht. Auch unsere Mariechen, Duo's und Funkengarden beginnen mit dem Einstudieren ihrer Choreografien.
Zahlreiche erste Plätze gelangen den Tänzerinnen schon bei der Gardetanzschau in Meißen:
2006 und 2007 - 1. Platz = Aktivenfunkengarde
2008 - 1. Platz = Juniorenmariechen
2009 - 1. Platz = Kindermariechen, Juniorenduo, Juniorenmariechen
2010 - 1. Platz = Juniorengarde, -duo, -mariechen, Aktivenmariechen, Aktivenfunkengarde
2011 - 1. Platz = Kindergarde, -duo, -mariechen, Juniorengarde, -duo, -mariechen, Aktivenfunkengarde
Die Mädchen der großen Garde, getanzt von den Live-Dancer, sind aber auch z.B. bei der Schlüsselübergabe am 11.11. oder beim Festumzug in Strehla dabei. Veranstaltungen wie der Drachenboot-Indor-Cup oder das Neptunfest in der Schwimmhalle Riesa gehören ebenfalls mit dazu und machen den Mädchen viel Spaß.
Für besondere Projekte arbeiten unsere Gruppen auch oft sehr eng zusammen. So finden schon seit vielen Jahren Schülerkonzerte mit der Elbland Philharmonie Sachsen statt, wie z.B. die Aufführung "Der Nussknacker" 2006 - getanzt von den damaligen Live-Juniors und den Live-Minis oder "Peter und der Wolf", seit 2008 getanzt von den Live-Girlies.
Die Teilnahme am Tag der Sachen, die Auftritte beim Bürgerfest der Gartenstadt Mannheim, zum Stadtfest in Riesa oder auch die Modenschau zur Automeile in Riesa bei "Modern Fashion" gehören genauso zu unseren jährlichen Höhepunkten wie die Teilnahme an den Wettkämpfen.
Teilnahme seit 1992
Telefon/Fax: 03525/73 87 87
E-Mail: info@tanzstudio-live.de
Schillerstraße 11
01589 Riesa
Tanzstudio "Live" e.V.
Kastanienstraße 8a-b
01591 Riesa
eingetragen im Amtsgericht Dresden
Registernummer: VR 12240
Vorsitzende: | Angela Hoppe |
Schatzmeister: | Diana Risch |
Schriftführer: | Ute Thomas |
2. Vorsitzende: | Babett Keller |
Sportwart: | Abigail Berger |
Beisitzer: | Ute Thomas |
Telefon: 03525/73 87 87
Internet: https://www.tanzstudio-live.de
E-Mail: info@tanzstudio-live.de
Beitragsordnung(pdf)
Webdesign: Felix Lipinski (kontakt@felixlipinski.de)
Inhalte auf unserer Homepage
Angela Hoppe
Kastanienstraße 8a-b
01591 Riesa
Inhalte auf unserer Facebook-Seite
Marie-Frances Mann
Kastanienstraße 8a-b
01591 Riesa
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluß zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passsiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogenen Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf unserer Website?
Die Datenverarbeitung auf unserer Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in das Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unser IT-System erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufes). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür benutzen wir Ihre daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Darüber Hinaus benutzen wir Ihre Daten zur Beantwortung Ihrer Anfragen über das Kontaktformular.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunftz über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtbehörde zu.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandel Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechen der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedenen personenbezogenen Daten erhoben. Personenbezogenen Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegene Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Tanzstudio "Live" e.V.
Telefon: +49 35 25 73 87 87
E-Mail: info@tanzstudio-live.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personernbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adresse o.Ä.) entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Verein seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrages automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkuft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederezit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfragsformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohnen Ihre Einwilligung weiter.
Die Verabeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular angegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.
YouTube
Unsere Website nutz Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der DAtenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy