DM/DC 2025

Deutsche Meisterschaft & Deutschland Cups Performing Arts 2025

Wir freuen uns auf die Ausrichtung der

TAF Deutschen Meisterschaften & Deutschland Cups Performing Arts

Hier findet ihr alle wichtigen Informationen rund ums Turnier.
Bei Fragen schreibt uns gern eine E-mail an tanzstudiolive@gmail.com

ORT

Stadtsporthalle Döbeln

Straße des Friedens 9

04720 Döbeln

Datum

02.10.2025 – 05.10.2025

FAQ

für Tänzerinnen/Tänzer

Informationen

für Zuschauer & Gäste

Zeitplan

für alle Tage

Kartenvorverkauf

jetzt Tickets sichern!

Inclusive Dance

Informationen

Faq - für Tänzerinnen, Tänzer & Vereine

Informationen rund um Kategorien und Anmeldungen erfahrt ihr auf der Homepage der TAF.

Die Tanzfläche hat eine Größe von 14m x 16m.

Da halten wir uns ans Reglement der TAF, welches ihr hier findet. 

Der Eingang zur Halle für die Kulissen wird über eine Rampe erfolgen. Diese ist 1,60m breit. Die Tür zur Halle hat eine Breite von 2,20m. 

Sollten eure Kulissen oder Teile davon größere Maße haben, dann meldet euch bitte zwingend per Email beim Organisationsteam (tanzstudiolive@gmail.com)

Unser Catering-Team versorgt euch während des Wettkampfs mit gesunden und leckeren Mahlzeiten.

Damit ihr euch ganz auf euren Auftritt konzentrieren könnt, habt ihr die Möglichkeit, vorab einen Zeitslot für euer Team zu buchen. So könnt ihr gemeinsam und ganz ohne lange Wartezeiten essen. Ihr teilt uns im Voraus mit, wie viele Portionen ihr braucht, bezahlt bequem im Vorfeld, und wir kümmern uns um den Rest.

Die Auswahl der Speisen sowie den genauen Ablauf geben wir in Kürze bekannt.

Informationen - für zuschauer & Gäste

Direkt vor der Halle ist nur Ein-und Aussteigen erlaubt.

Es wird einen großen kostenpflichtigen Parkplatz in ca. 500m Entfernung geben. 

Alternativ ist das Parken in den umliegenden Straßen möglich. Achtet dabei auf die Beschilderungen (Anwohner & Parkverbot)

 

Unser Catering-Team versorgt euch während des Events mit gesunden und leckeren Mahlzeiten.

Bringt gern Bargeld zur Zahlung mit.

Während des gesamten Events sind keine eigenen Foto- oder Videoaufnahmen gestattet.

Damit ihr trotzdem unvergessliche Erinnerungen mitnehmen könnt, haben wir das erfahrene und professionelle Team von Pineapple Media engagiert. Vor Ort könnt ihr bei ihnen hochwertige Fotos erwerben.

Zudem bieten wir einen kostenpflichtigen Livestream an für alle, die nicht vor Ort dabei sein können und trotzdem mitfiebern wollen.

Dann schreib uns gern eine E-mal an tanzstudiolive@gmail.com

Karten können ab sofort erworben werden. Für eine Kartenbestellung schreib uns bitte eine E-Mail an tanzstudiolive@gmail.com

Kinderpreise gelten für Kinder im Alter von 5-14 Jahre, Kinder bis 4 Jahre kostenfrei

Angehörige von angemeldeten Institutionen werden bei der Kartenvergabe bevorzugt behandelt.

Inclusive Dance

Wir laden Tänzerinnen/Tänzer, Choreografinnen/Choreografen und Tanzpädagoginnen/-pädagogen ein, gemeinsam mit uns einen Schritt in Richtung gelebter Inklusion zu gehen.

Mit dem Ziel, Menschen mit Behinderung – Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen – den Zugang zur wunderbaren Welt des Tanzes zu eröffnen, möchte die TAF Germany e.V. Inclusive Dance in Deutschland sichtbar machen, fördern und weiterentwickeln.

Im Rahmen des offenen Deutschland Cup Performing Arts schafft TAF eine Plattform der Begegnung, auf der inklusive Tänzerinnen/Tänzer, Rollstuhl-Tänzerinnen/Tänzer und Tänzerinnen/Tänzer verschiedener Stilrichtungen miteinander in Kontakt treten und voneinander lernen können.

In unseren inklusiven Kategorien sind alle Tänzerinnen/Tänzer mit besonderen pädagogischen Bedürfnissen sowie Rollstuhltänzerinnen/-tänzer willkommen, die sich als Solo oder Duo unabhängig vom Tanzstil präsentieren möchten und mindestens 5 Jahre alt sind.

Die Kategorien laut TAF Performing Arts-Reglement sind:

  • ⁠ ⁠Solo
  • ⁠ ⁠Duo/Paar 

Alle Tänze unterliegen den allgemeinen Reglements ihrer jeweiligen Disziplinen. Ein entsprechender Behindertenausweis (mind. 50 % GdB) ist mitzuführen und bei Bedarf vorzulegen. Requisiten und Dekorationen sind – sofern erlaubt – entsprechend der Richtlinien einzusetzen.

Für den Turniertag erhalten Teilnehmer der Solos Eintrittskarten für eine Hilfsperson sowie eine zusätzliche Karte. Teilnehmer der Duos erhalten Eintrittskarten für zwei Hilfspersonen sowie zwei zusätzliche Karten

Wir freuen uns darauf, mit dieser neuen Kategorie bei den Performing Arts, Offenheit und gegenseitigen Respekt zu fördern sowie gelebte Inklusion sichtbar zu machen und 

Mit der Hoffnung auf zahlreiche Anmeldungen möchten wir euch einladen, Teil dieser aufregenden Initiative zu werden. Unsere Bühne ist offen für vielfältige Stimmen und innovative Ausdrucksformen, die die Kraft der Kunst nutzen, um Brücken zu bauen und Dialoge zu eröffnen.

Bei Fragen wendet euch gern an pa@taf-germany.de